Aktuelles
An die Gemeinde Untermeitingen
Herrn 1. Bürgermeister Schropp
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Funktionen als • Vorbild, • Planungsträgerin, • Eigentümerin, • und größte öffentliche Auftraggeberin bestehen weitreichende Handlungsmöglichkeiten, um den Klimaschutz vor Ort voranzubringen.
Für den Haushalt 2022 stellen wir daher folgende Anträge:
1. PV-Anlagen
Um die dezentrale Energiewende zu unterstützen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen, wird auf allen Gebäuden der Gemeinde Untermeitingen, wo dies technisch und rechtlich (Denkmalschutz?) möglich ist, eine Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem Stromspeicher installiert.
2. Ladestationen
Auf allen öffentlichen Parkplätzen der Gemeinde werden Ladestationen für Elektroautos eingerichtet.
3. Windrad
Die Gemeinde plant die Errichtung eines (Bürger-)Windrades. Ein entsprechender Planungsauftrag wird vergeben.
4. Heizung / Nahwärmeversorgung
Für die gemeindlichen Gebäude Haus Imhof Imhofvilla, Imhofkindergarten, Rathaus, Grundschule, Imhofhalle wird eine gemeinsame Heizung, betrieben mit Biomasse, errichtet. Dies bietet sich schon deshalb an, da die Gemeinde bei der Grundschule eine Erweiterung für die Mittagsbetreuung beabsichtigt. Haushaltsmittel für den erforderlichen Planungsauftrag werden bereitgestellt.
5. Gemeindlicher Fuhrpark
Bei Ersatz- oder Neubeschaffungen für den gemeindlichen Fuhrpark, insbesondere im Bereich des Bauhofes, ist regelmäßig zu überprüfen, ob es eine umweltfreundliche Alternative (z.B. E-Auto) gibt. Erforderliche Haushaltsmittel werden aus der Rücklage der Gemeinde zur Verfügung gestellt.
Wir bitten, unseren Antrag wohlwollend zu prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Riess
Fraktionsvorsitzender